Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • Willkommen
  • Danke
  • Quiz
  • Tipps für den Unterricht
  • Übersicht

Was sagt dir der Frauentag?

Image
Frauentag Icon

Erinnerungen an Frauentage

Image
Frauentag Icon

Wir feiern den FRAUENTAG!

Image
Frauentag Icon

Events zum Frauentag – anderswo und bei uns

Heute wird der Internationale Frauentag in fast allen Ländern begangen. Das kann sehr unterschiedlich sein.

In Österreich schließen sich zum 100. Jahrestag Frauenbewegungen zusammen. Das nennt sich Aktions-Netzwerk. Es gehen 15.000 Demonstrantinnen die Ringstraße in Wien entlang. 100 Jahre früher, 1911, waren es mehr, nämlich 20.000!

Der Frauentag in Niederösterreich

In Niederösterreich werden ebenfalls Aktionen gesetzt. Frauen organisieren vielerorts Lesungen, geben Konzerte, spielen Theater. Oder sie gehen nach wie vor mit Aktionen auf die Straße.

Image
Christiane Teschl-Hofmeister und Ulrike Königsberger-Ludwig informieren.

Christiane Teschl-Hofmeister und Ulrike Königsberger-Ludwig informieren.

NLK Filzwieser: C. Teschl-Hofmeister und U. Königsberger-Ludwig. Der Internationale Frauentag erinnert an Gleichberechtigung, Emanzipation und Chancengleichheit der Frau. Die Landesrätinnen informierten bei einer Pressekonferenz darüber.
Offizielles Pressefoto. St. Pölten 2020.
(NLK Filzwieser/NÖLReg)

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20200302_OTS0126/internationaler-frauentag-am-8-maerz

Der Internationale Frauentag bei den Vereinten Nationen

Die UN begehen den Internationalen Frauentag mit zahlreichen Veranstaltungen und Veröffentlichungen.

Hier kommst du zum Frauentag 2020.

Image
Generation Gleichheit 2020

Generation Gleichheit 2020

Pablo Rojas Madariaga: Generaciónigualidad.
Offizielles Pressefoto. 2020.
(UN Women)

https://www.unwomen.org/en/news/in-focus/generation-equality-action-pack-march-2020

Der Frauenbericht der UN

Zum Internationalen Frauentag 2020 haben die Vereinten Nationen einen neuen Frauenbericht vorgelegt. Darin ist der aktuelle Stand in verschiedenen Bereichen festgehalten. Angeführt sind zum Beispiel Bildung, Arbeitsrechte oder Zugang zu Führungspositionen in Politik und Wirtschaft. Die UN kommen zu dem Ergebnis:

  • Die Müttersterblichkeit ist gesunken, aber immer noch hoch.

  • Fortschritte gibt es im Gesetzesbereich.

  • Frauen machen drei Mal so viel Pflegearbeit wie Männer.

  • Seit 1995 hat sich der Anteil von Frauen im Parlament verdoppelt. Frauen stellen trotzdem erst 25 % der Abgeordneten.

Es gibt also Fortschritte auf vielen Gebieten. Sie gehen aber nur langsam voran und in vielen Bereichen muss darum gekämpft werden, das Erreichte zu verteidigen.

Weitere Informationen findest du hier.

Einen Kurzfilm mit einem Aufruf der Schauspielerin Emma Watson (die kennst du aus Harry Potter) siehst du hier.

Emma Watson HeForShe, Rede on International Women's Day 2016

Landfrauentag international

Die Vereinten Nationen rufen den Internationalen Tag der Frauen in ländlichen Gebieten aus. Er wird zum ersten Mal am 15. Oktober 2008 begangen. Der Beschluss der UN-Generalversammlung sagt, dass „Frauen in ländlichen Gebieten, einschließlich indigener Frauen, eine entscheidende Rolle bei der Förderung der landwirtschaftlichen und ländlichen Entwicklung, der Verbesserung der Ernährungssicherheit und der Bekämpfung der ländlichen Armut zukommt“.

Weitere Informationen findest du hier.

Image
Bäuerinnen in Mosambik bei der Feldarbeit

Bäuerinnen in Mosambik bei der Feldarbeit

Alan Meier: Bäuerinnen in Mosambik bei der Feldarbeit.
Foto. 2005.
(Helvetas)

https://de.wikipedia.org/wiki/Mosambik#Landwirtschaft

Landfrauentag in Niederösterreich

Seit dem Jahr 2000 feiert Niederösterreich den Internationalen Landfrauentag mit. Auch mit Gästen aus fernen Ländern wie Ecuador, Vietnam, Namibia oder Mosambik. 2018 wird er im Landhaus begangen. Die damals zuständige Landesrätin nimmt teil. Der Grund ist, dass damals Die Frauen im ländlichen Raum das Thema bei der Frauenstatuskommission der UN in New York ist.

Image
Äthiopische Delegation zu Besuch im Landhaus St. Pölten

Äthiopische Delegation zu Besuch im Landhaus St. Pölten

Äthiopische Bäuerinnen und Bauern bei LR Mikl-Leitner. Äthiopien trifft Niederösterreich
Offizielles Pressefoto. St. Pölten 2010.
(noe.news/NÖLReg)

https://www.noe.news/aethiopien-trifft-niederoesterreich/

Weitere ähnliche internationale Gedenktage

Neben dem Internationalen Frauentag und dem Internationalen Landfrauentag gibt es weitere internationale Aktionstage. Auch sie machen auf die Lage der Frauen auf der ganzen Welt aufmerksam.

Hier kannst du dich darüber weiter informieren:

• Internationaler Tag für Frauengesundheit

• Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung

• Tag gegen Gewalt an Frauen (Im Raum 9 beschäftigen wir uns auch näher damit.)

• Equal Pay Day

Footer menu

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
Bildungsdirektion Niederösterreich Logo
Österreichische Nationalbibliothek Logo
Landesregierung Niederösterreich Logo