Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • Willkommen
  • Danke
  • Quiz
  • Tipps für den Unterricht
  • Übersicht

Frauen als Täterinnen

Image
Gegen Gewalt an Frauen Icon

Gewalt
an Frauen
und Mädchen

Image
Gegen Gewalt an Frauen Icon

Ein Nein ist ein Nein ist ein Nein

Image
Gegen Gewalt an Frauen Icon

Anlaufstellen für Betroffene

Gewaltschutz und Beratung

Es gibt für von Gewalt betroffene Frauen, Mädchen und Kinder Beratungsstellen. Die helfen, wenn Gewalt in jeder Form zuhause vorkommt. Wenn jemand geschlagen und gequält wird. Bei sexueller Gewalt oder anderen Formen von Gewalt. Wenn jemand das zuhause erlebt, egal ob es die Mutter ist oder ein Kind, dann mag die Person meist gar nicht darüber sprechen. Deshalb holen sich Frauen, Mädchen und Kinder viel zu selten Hilfe. Es gibt sie aber!

Wir haben Frauen- und Mädchenberatungsstellen, wo du ganz leicht Kontakt herstellen kannst. Frauen, Mädchen und auch Buben können sich zu verschiedensten Themen beraten lassen. Da geht es auch um Themen wie Arbeit und Gesundheit. Es gibt Workshops und Vorträge, an denen du teilnehmen kannst. Manche Jugendliche trauen sich vielleicht in der Beratung zum ersten Mal zu erzählen, was ihnen passiert ist. Die BeraterInnen sind zum Thema Gewalt geschult und sensibilisiert. Sie begleiten die Betroffenen behutsam und leisten konkrete Hilfestellung.

Image
Streetart Frauengesicht

Von Gewalt musst du dich nicht alleine befreien: Hol dir Hilfe!

Streetart, Graffiti, Funky.
Foto eines Graffity.
(pixabay)

https://pixabay.com/de/photos/streetart-graffiti-st%C3%A4dtischen-827098

die wichtigsten Informationen für Betroffene von Gewalt

Die Zentrale Anlaufstelle im Netz ist die Frauenberatung Niederösterreich.

Hier findest du Informationen zu den niederösterreichischen Frauenhäusern und Gewaltschutzzentren.

Unterstützung in Niederösterreich

Hier findest du Hinweise zu Beratung für Frauen, Mädchen und Kinder, speziell in Niederösterreich. Es gibt auch Frauenhäuser. Dorthin können Frauen mit ihren Kindern vor Gewalt fliehen. Dort sind sie geschützt.

Hilfe für Opfer von häuslicher Gewalt und Stalking bietet das Gewaltschutzzentrum Niederösterreich. Es bietet Beratung und Unterstützung an. Zum Beispiel für Opfer von:

  • Gewalt in und nach Partnerschaftsbeziehungen sowie für mitbetroffene Kinder;

  • Gewalt an Kindern;

  • Gewalt an Eltern;

  • sexualisierter Gewalt;

  • Gewalt im sozialen Nahraum.

Gewaltschutzentrum Niederösterreich
Gewaltschutz in Niederösterreich

Gewalt kann jede Frau treffen. Doch keine ist damit allein. Hol dir Hilfe!

Das Land Niederösterreich und die Frauensektion des Bundeskanzleramts bieten dir Unterstützung.

Frauenhäuser und Notschlafstellen für Frauen und Kinder

Hier findest du eine Liste der Frauenhäuser von Notschlafstellen für Frauen und Kinder. An diese Einrichtungen kann sich jede Frau wenden, die Schutz braucht. Wenn du nicht mehr weißt, wo du hinsollst: Hier bist du sicher. Hier wird dir geholfen. Kostenlos. In allen Vierteln des Landes.

Die Fachstelle für Gewaltprävention

Die Fachstelle für Gewaltprävention bietet Fortbildungen für alle Berufsgruppen in der Jugendarbeit an. Auf ihrer Homepage werden Informationen, Neuigkeiten und Wissen vermittelt. Im Frühjahr 2021 finden wieder kostenlose Fortbildungen statt, fünf davon als Onlineseminare.

Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen!

Fachstelle für Gewaltprävention
Das Netzwerk österreichischer Frauen- und Mädchenberatungsstellen

Das Netzwerk österreichischer Frauen- und Mädchenberatungsstellen ist eine Dachorganisation. Derzeit sind 60 Frauen- und Mädchenberatungsstellen aus allen neun Bundesländern vernetzt. Der gleichnamige Verein wird 1995 gegründet, um die gemeinsamen Interessen besser vertreten zu können.

Netzwerk Frauenberatung

 

Footer menu

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
Bildungsdirektion Niederösterreich Logo
Österreichische Nationalbibliothek Logo
Landesregierung Niederösterreich Logo